Smart Home – openHAB 2 Harmony Hub Integration
Ich habe es getan und mein langjährig geliebte Harmony One gegen eine Harmony Elite ausgetauscht und gleich openHAB 2 mit dem Harmony Hub verbunden. In diesem Beitrag geht es um die openHAB 2 Harmony Hub Integration in Euerem Smart Home. Ihr erfahrt wie ihr die Harmony Hub in openHAB 2 integriert und eine erste einfache Steuerung über die Paper UI realisiert. Ein weiterer Vorteil ist, dass nun alle Geräte, die vorher aufgrund der Infrarot Empfänger auf dem TV Regal standen in den Schrank gewandert sind. Doch macht Euch bitte selbst einen Eindruck.
openHAB 2 – Harmony Hub und Harmony Elite
Harmony Hub und Harmony Elite – Produktdetails
Ihr braucht nicht zwingend die Kombination aus Harmony Hub und Harmony Elite. Es reichen im Grund auch der openHAB2 und Harmony Hub. Wobei ich eine echte Fernbedienung nicht missen möchte. Es ist einfach zu bequem direkt die Fernbedienung zu nehmen und hierüber die Laustärke, Kanäle und sogar Eure Hue Lampen und Steckdosen zu schalten. Smartphone schön und gut, aber das Gefummel möchte ich mir sparen.
Anbei die Produktdetails und einige Bilder.
Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment schwarz
- Funktioniert mit all Ihren Geräten: Harmony Elite ist mit mehr als 270.000 Entertainment- und Smart Home-Geräten verschiedener Marken kompatibel
- One-Touch-Automatisierung: Die Logitech Harmony Elite One-Touch-Fernbedienung ist einfach zu bedienen und gewährleistet den bequemen Zugriff auf Netflix, Apple TV, Alexa und andere Geräte
- Funktioniert mit all Ihren Geräten: Harmony Elite ist mit mehr als 270.000 Entertainment- und Smart Home-Geräten verschiedener Marken kompatibel
- One-Touch-Automatisierung: Die Logitech Harmony Elite One-Touch-Fernbedienung ist einfach zu bedienen und gewährleistet den bequemen Zugriff auf Netflix, Apple TV, Alexa und andere Geräte
- Benutzerdefinierte Aktionen: Erstellen Sie unbegrenzt viele Aktionen für Gruppen von Geräten, die per Touch oder zu einem festgelegten Zeitpunkt gestartet werden
- Unbegrenzte Automatisierung: Mit der intelligenten Fernbedienung lassen sich Lampen, Türschlösser und Thermostate genauso wie Geräte der Unterhaltungselektronik bequem steuern
- Harmony Hub: Zentralisiert die Steuerung Ihrer Geräte mithilfe drahtloser Infrarot-, WLAN- oder Bluetooth-Signale
- Harmony-App: Wechseln Sie Programme und regeln Sie die Lautstärke oder führen Sie unterwegs Aktionen für mehrere Geräte von Ihrem Handy oder Tablet aus
Logitech Harmony Hub
- Steuerung aller Geräte: Verwandeln Sie mit dem Hub und der App Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung zum Steuern von Unterhaltungs- und Smart Home-Geräten
- Funktioniert mit all Ihren Geräten: Kompatibel mit mehr als 270.000 Entertainment- und Smart Home-Geräten verschiedener Marken, die sich über die Harmony-App in minutenschnelle hinzuzufügen lassen
- Steuerung aller Geräte: Verwandeln Sie mit dem Hub und der App Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung zum Steuern von Unterhaltungs- und Smart Home-Geräten
- Funktioniert mit all Ihren Geräten: Kompatibel mit mehr als 270.000 Entertainment- und Smart Home-Geräten verschiedener Marken, die sich über die Harmony-App in minutenschnelle hinzuzufügen lassen
- One-Touch-Automatisierung: Der Harmony Hub ist einfach zu bedienen und gewährleistet den bequemen Zugriff auf Netflix, Apple TV, Alexa und andere Geräte
- Benutzerdefinierte Aktionen: Erstellen Sie unbegrenzt viele Aktionen für Gruppen von Geräten, die per Touch oder zu einem festgelegten Zeitpunkt gestartet werden
- Lieferumfang: Es ist ausschließlich der Logitech Harmony Hub im Lieferumfang enthalten
- Steuern Sie Ihr Zuhause über Ihr Smartphone.
- Steuern Sie angeschlossene Beleuchtungen, Schlösser, Thermostate und vieles mehr über Ihr Smartphone oderTablet
- Ersetzt bis zu 8 Fernbedienungen für Home Entertainment
- Kompatibel mit über 270.000 Geräten von 6.000 Herstellern
Meiner Harmony Elite liegt folgendes Material bei:
- Logitech Harmony Elite Fernbedienung
- Akku
- Harmony Hub
- 2 Infrarot-Mini-Sender (Blaster)
- USB-Kabel
- 2 Netzteile
- Bedienungsanleitung
Harmony Hub und Harmony Elite – Endlich Ordnung
Damit ihr Euch selbst ein Bild machen könnt, wie sich ein gefühlt „Messy Lowboard“ …
in ein „Lean Lowboard“ verwandelt… Doch wo sind die ganzen Geräte hin? Alles ist in den Schrank gewandert. Zusätzlich noch noch der Harmony Hub Blaster, der die IR Signale sendet.
openHAB 2 – Harmony Hub und Harmony Elite Einrichtung
Auf eine detaillierte Erklärung der Einrichtung werde ich verzichten. Jeder hat schließlich andere Geräte. Ich kann nur sagen, es geht mit der App sehr leicht von der Hand und die Software für den PC ist lange nicht so komfortabel. Einzig die Anordnung der Senderlogos finde ich hier etwas leichter.
openHAB 2 – Harmony Hub Binding
Harmony Hub Binding – Installation
Zum Anfang steht wie immer die Installation des Binding an. Ruft die Seite der Addons auf.
http://<openHAB_IP>:8080/paperui/index.html#/extensions
Gebt in der Suche Harmony (1) ein und es wird direkt das Harmony Hub Binding in openHAB 2 angezeigt. Klickt INSTALL (2)
Im Anschluss sollte der Hub erkannt werden und in der Inbox erscheinen. Fügt den Hub per klick auf den blauen Kreis (1) hinzu.
Nun vergebt einen Namen und drückt ADD AS THING.
Es werden die eingerichteten Geräte erscheinen. Fügt die Geräte (1) die ihr per openHAB 2 steuern möchtet wieder durch den blauen Kreis hinzu.
Wenn ihr den Simple Mode für die Items nicht eingestellt habt, geht auf Eure Things.
http://<openHAB2_IP>:8080/paperui/index.html#/configuration/things
Wählt das entsprechende Thing durch einen Klick auf den Kreis (1) auf.
Verbindet den Kanal durch klicken des Kreises (1).
Nun seid ihr bereits in der Lage über die Paper UI das Geräte (1) und die Aktionen des Hub (2) auszulösen.
Was soll ich sagen. Wieder genial wie einfach sich die Integration gestaltet. In einem der folgenden Beiträge werde ich die Konfiguration der Items für die Basic UI beschreiben und auch wie ihr über die Fernbedienung Geräte in Eurem Smart Home schaltet. Bleibt dran…
[…] Smart Home openHAB 2 Harmony Hub Integration […]
„In einem der folgenden Beiträge werde ich die Konfiguration der Items für die Basic UI beschreiben“
Gibt es den schon? 🙂
Hallo, vielen Dank für dein Tutorial. Ist das ganze auch mit Homematic Lichtaktoren möglich? Oder muss ich Philips Hue Lampen verwenden.
Ja, hier https://smarthome-training.com/smart-home-openhab-2-konfiguration/
Hallo,
bei mir findet Openhab den HarmonyHub nicht. Gibt es eine Möglickeit den Hub manuell als thing anzulegen?
Vielen Dank
Der Typ der FB ist eigentlich egal, oder? Entscheidend ist der Hub…. richtig?
Naja egal ist die nicht. Die muss schon mit dem Hub interagieren.
Kannst wohl die Companion nehmen http://amzn.to/2vOpp3M, die http://amzn.to/2gnTG3y Harmony 950 oder die Elite http://amzn.to/2vOPD5W nehmen. Wobei das Set mit der Elite oftmals günstiger ist und weiterhin hat nur die Elite die Lampen und Steckdosen Symbole auf den Tasten. Die 950 hat hier Punkte. Die Companion hat die Symbole auch. Schau Sie Dir am besten selbst unter den Links mal an. Geschmackssache…
[…] Smart Home openHAB 2 Harmony Hub Integration […]
Hallo,
danke fuer das Tutorial. ueber das PaperUI Command Panel kann genau die ich die verschiedenen Szenen auswaehlen, die ich auch auf der Fernbedienung habe (Cable TV, PS3, Steam, Musik hoeren, FireTV) . Aber wie bekomme ich die als Auswahlliste in die Sitemap ? Die Devices die das UI anlegt sind ja nur Geräte. ICh moechte eigentlich nur die in der Harmony abgelegten Scripts abrufen.
Ich checks einfach nicht. Am besten einzelne Button Switches oder eine Selection.
kannst du mir hier einen Tip geben.
meine Devices heissen z.B.
harmonyhub:device:Wohnzimmer:40801843: //Amazon Fire TV
harmonyhub:device:Wohnzimmer:41227345: //Sony PS3
harmonyhub:device:Wohnzimmer:40808764: //Valve SteamLink
Gruss
Torsten
Hallo Torsten,
ich überarbeite bald den Beitrag openHAB 2 Konfiguration
Dort werde ich es beschreiben.
Wenn du nicht warten kannst. Du musst folgendes in ein Frame einfügen und es anpassen.
Text label=“Wohnzimmer“ icon=“sofa“ {
Selection item=eg_wz_t_fenster label=“Wohnzimmer Fenster [%s]“ mappings=[7=Frostschutz, 18=Standby,23=Komfort]
Switch item=eg_wz_t_fenster label=“Wohnzimmer Fenster [%s]“ mappings=[7=Frostschutz, 18=Standby,23=Komfort]
}
Gruß
Thomas